Baugebiet Unteres Ehla

Neue Bauplätze in Gundelfingen, Echenbrunn und Peterswörth

 

Seit Jahren wurde von der Gundelfinger SPD-Stadtratsfraktion auf die schlechte Bauplatzsituation in Gundelfingen und seinen beiden Ortsteilen Echenbrunn und Peterswörth hingewiesen. 2012 ein Jahr in dem sich bezüglich dieser Problematik sehr viel getan hat.

Schon Ende letzten Jahres wurde der 2. Abschnitt des Baugebiets „Bauernfeld Ost" in Peterswörth zur Bebauung freigegeben. Inzwischen, nach nur einem Jahr, konnte ein Großteil dieser Baugrundstücke verkauft oder für interessierte Käufer reserviert werden.

 

 

Aber auch mitten in der Stadt tut sich was. Ende November wurden die beiden Bebauungspläne „Am Bühlpark" und „Unteres Ehla" auf den Weg gebracht. Am „Bühlpark", gelegen an der Spitze zwischen Lauinger Straße und Bahnlinie sollen schon bald die ersten Häuser zu sehen sein. Aber auch im „Unteren Ehla" soll es bald losgehen. Für das Gebiet zwischen Ehlaweg und Sägewerk Sailer wurde inzwischen der Planungsauftrag vergeben. Höchst attraktive Bauplätze mitten in der Stadt sind also demnächst zu vergeben.

 

Auch für das größte Sorgenkind im Bezug Bebauung, einem Baugebiet für Echenbrunn, deutet sich inzwischen eine Lösung an. Nachdem seit Jahren keine Bauplätze zur Verfügung standen und junge Echenbrunner Familien gezwungen ihr Echenbrunn zu verlassen, wurde in Zusammenarbeit zwischen Stadt und der Pfarrpfründestiftung Maria Immaculata ein Grundstück für die Bebauung gefunden, das Gebiet hinter der katholischen Kirche in Echenbrunn. Die Stadt hat nun die Aufgabe einen qualifizierten Bebauungsplan voran zu treiben und zusammen mit der Pfarrpfründestiftung die Voraussetzungen für eine Bauplatzvergabe zu erarbeiten.

 

Somit ist die Stadt auf Jahre hinaus wieder ein attraktiver Ort um junge Familien in Gundelfingen zu halten oder neue Familien in Gundelfingen eine Heimat zu bieten.