Friedhöfe
Auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion wurde eine Bestandserhebung der Friedhöfe in Echenbrunn, Gundelfingen und Peterswörth durchgeführt. Diese wurde in einem Sachvortrag in der Sitzung vom 19.10.17 den Gundelfinger Stadträten vorgestellt.
Es wurde dabei festgestellt, dass sich der Friedhof in Peterswörth in einem sehr guten Zustand befindet. Hier sind nur kleinere Reparaturarbeiten durchzuführen.
Beim Friedhof in Echenbrunn wurden Schäden an der Friedhofsmauer, in und an der Aussegnungshalle, an den Garagen und am Zugang zum Friedhof gefunden. Eine Überlegung ist auch die Neugestaltung und Verlegung der Servicestation. Die geschätzten Kosten für die Sanierung des Friedhofes in Echenbrunn belaufen sich auf 89.000 bis 139.000 Euro.
Wesentlich kostspieliger wird der Aufwand für die Umstrukturierung und Sanierung des Gundelfinger Friedhofes. Neben der Mauer am Zugang Günzburger Straße und der Mauer am Fuß- und Radweg entlang der Brenz, sind auch Schäden an der Servicestation festgestellt worden. Größter Sanierungsfall ist jedoch die Aussegnungshalle mit Aufbewahrungsbereich und der öffentlichen Toilette. Auch am Friedhof in Gundelfingen ist es angedacht die Servicestation zu verlegen. Zwischen 580.000 und 690.000 Euro werden hier die Kosten betragen.
Bei einer Begehung der Friedhöfe wird der Gundelfinger Stadtrat die Wichtigkeit der Sanierungsaufgaben festlegen und diese priorisieren.
Ein großes Ärgernis ist seit Jahren der hintere Teil des Gundelfinger Friedhofes. Die Geh- und Einfassungsplatten zwischen den Gräbern sind durch Bodenverwerfungen uneben. Teilweise stehen Platten zentimeterweise auf und bilden Stolperfallen für Kinder und ältere Menschen. Daher hat der Gundelfinger Stadtrat beschlossen diesen Zustand zu ändern. Die roten Platten werden entfernt und die Wege werden aufgekiest. Den Grabeigentümern wird durch die Stadt eine kostenfreie Grabeinfassung angeboten. Bei der Vor-Ort-Begehung des Gundelfinger Friedhofes werden die Stadträte auch entscheiden, welche der verschiedenen Grabeinfassungsvarianten später zur Ausführung kommen wird. Auf Grund des großen finanziellen Aufwandes wird die Sanierung voraussichtlich in drei Abschnitten stattfinden.