Hochwasserschutz "Am Saum"
In seiner vergangenen Sitzung beschäftigte sich der Gundelfinger Stadtrat mit dem Hochwasserschutz für das Baugebiet „Am Saum“.
17 Bauplätze sind dort noch unbebaut. Nach der vorläufigen Sicherung zum HQ100 der angrenzenden Brenz gilt dieses Gebiet als Hochwassergebiet. Für die angehenden Bauherren bedeutet dies, dass eine Bebauung nur möglich ist, wenn die verdrängte Wassermasse in einem anderen Bereich ausgeglichen wird. Ein Loch mit 11.000m³ als Retentionsraum müsste in unmittelbarer Nähe geschaffen werden.
Die Räte der Stadt Gundelfingen diskutierten noch eine zweite Möglichkeit, um die Hochwasserproblematik im Baugebiet „Am Saum“ zu lösen. Durch das Absperren dreier Durchlässe unter dem Straßendamm der Bundesstraße B16, darunter ein Seitenarm der Brenz, soll das Hochwasser künftig gar nicht mehr in das Baugebiet gelangen. Die Berechnungen eines Fachplaners ergaben, dass durch diese Lösung kein Dritter negativ beeinflusst würde. Da einige Frage der Räte nicht ausreichend beantwortet werden konnten, beschloss der Gundelfinger Stadtrat den Antrag in den Bauausschuß zu verweisen, damit dort die neuesten Ergebnisse der Fachplaner zu diesem Thema beraten werden können.