Stadtratsabschluss 10.04.2014
Noch einmal mit dem Haushalt der Stadt Gundelfingen mussten sich die ausscheidenden Räte des Gundelfinger Stadtrates beschäftigen. Ab Mai werden Pauline Gruber und Ulrich Steixner nicht mehr die SPD im Gundelfinger Stadtgremium vertreten.
Für den ausscheidenden Alexander Baumgärtner rückte Pauline Gruber 2010 in den Gundelfinger Stadtrat nach. Pauline legte im Stadtrat gleich los, wie man sie als Elternbeiratsvorsitzende im Kindergarten oder in Grund- und Mittelschule kennen gelernt hatte. Als Hauptinitiatorin, zusammen mit Vera Schweizer, war sie für die Gründung des Jugendcafes mit verantwortlich. Pauline war Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Rechnungs-prüfungsauschuss und im Vergabeausschuss der Professor-Bamann-Studienstiftung.
24 Jahre, von 1990 bis 2014, war Ulrich Steixner Mitglied im Gundelfinger Stadtrat. Viele wichtige Entscheidungen wurde in dieser Zeit gefällt und von Steixner mitgetragen, sei es die Innenstadt-Sanierung, die Sanierung von Walkmühle, Bleichestadel oder dem Rathaus, um nur ein paar wenige zu nennen. Egal wie kontrovers die Debatte im Rat auch war, mit klaren Worten und Aussagen fand Steixner bei seinen Ratskollegen immer ein offenes Ohr und wurde dafür sehr von ihnen geschätzt. Ulli war in dieser Zeit: Umweltreferent, Kindergartenreferent, Mitglied im Bauausschuss, im Haupt- und Finanzausschuss, in der Gemeinschaftsversammlung der VG Gundelfingen, im Kuratorium der Volkshochschule, im Schulverband der Mittelschule Schlachtegg Gundelfingen, im Gedenkjahr-Komitee, im Vergabeausschuss der Professor-Bamann-Studienstiftung.
Mit ihrem Wissen und ihrem Engagement haben die beiden scheidenen SPD-Stadträte viel für Gundelfingen getan und werden eine große Lücke in den Reihen der SPD-Stadtratsfraktion hinterlassen.
Bedanken möchte sich die Gundelfinger SPD-Fraktion auch bei den ausscheidenden Stadträten aus den anderen Fraktionen, bei Karl Binder, Dieter Böck, Walter Hauf, Walter Hieber und Edelbert Reile, für die gute und sehr kollegiale Zusammenarbeit. Wir wünschen ihnen allen für die Zukunft weiter alles erdenklich Gute.