Zeitgemäße Bestattung im Gundelfinger Friedhof
Die heutige Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Prozess der Veränderung. Die wachsende Mobilität der Menschen verändert familiäre Beziehungen und den ortsbezogenen Bezug zu seiner Heimat. Dieser gesellschaftliche Veränderungsprozess führt zu einem Wandel in unserer Trauer- und Bestattungskultur. Diesem Trend nach mehr Feuerbestattungen wird nun Folge getragen.
Nicht mehr zu übersehen sind inzwischen die Vorarbeiten für die Urnenanlage im alten Teil des Gundelfinger Friedhofs. Links von der Aussegnungshalle, bei den Kindergräbern, entstehen mehrere Urnenstehlen. Eingebettet in eine parkähnliche Anlage können die Hinterbliebenen ihren Verstorbenen in einem würdevollen Ambiente gedenken. Die Fertigstellung soll spätestens im Frühjahr abgeschlossen sein. Ebenfalls soll bis dahin im rechten Teil des Gundelfinger Friedhofs auf einer größeren Freifläche eine modern anmutende Urnengrabstelle erstellt werden. Rund, mit einem Durchmesser von ca. 2 Metern und einem Gedenkstein in der Mitte bietet diese neue Bestattungsform 10 Urnenbegräbnisplätze. Mit einer kleinen, aber klar definierten Fläche bietet es den Hinterbliebenen die Möglichkeit diese individuell zu Gestalten. Dabei bleibt das Grab stets persönlich und bietet Platz für eine würdige Anteilnahme.
Sobald es die winterlichen Wetterverhältnisse zulassen, werden die Arbeiten an dem Urnenring begonnen werden. Mit Vollendung der beiden Anlagen, zusammen mit den Urnenreihengräbern, kann die Gundelfinger Bevölkerung breitfächerig zwischen den verschiedenen Bestattungsformen wählen.