Versammlung Ortsverein am 07.02.2014

Bild v. links: Hans Bühringer, Siegfried Wölz, Heike Hetzer, Roman Schnalzger, Jürgen Hartshauser, Viktor Merenda, Rudolf Hieber

 

Am Jahresanfang hielt die Gundelfinger SPD Rückblick auf das vergangene Jahr. Dazu luden die beiden Ortsvorsitzenden Roman Schnalzger und Jürgen Hartshauser in den Gasthof Sonne in Echenbrunn ein. Zahlreich konnten dabei interessierte Bürger und Mitglieder begrüßt werden.

Da ein volles Programm auf der Tagesordnung stand, ging es gleich mit dem Höhepunkt des Abends los, der Ehrung der Jubilare aus 2013, wobei einige Jubilare entschuldigt nicht teilnehmen konnten. Geehrt wurden für 25 Jahre Hans Bühringer aus Bächingen, für 30 Jahre Heike Hetzer aus Peterswörth und für 40 Jahre Rudolf Hieber aus Gundelfingen. Ein halbes Jahrhundert vollgemacht hat das Gundeflinger SPD-Urgestein Siegfried Wölz. Der immer noch jung gebliebene Wölz sorgte mit einigen Anekdoten aus seinen Anfangszeiten bei den Gundelfinger Genossen für prächtige Stimmung.

Einen Rückblick auf die Arbeit des Gundelfinger SPD-Ortsvereins warf Stadtrat Jürgen Hartshauser. 2013 stand dabei ganz im Zeichen der Wahlen. Bis zu den Bundes- und Landtagswahlen stellten sich Gabi Fograscher, Mirjam Steiner, Thomas Weigel und Martin Knecht den Gundelfinger Genossen vor. Nach den Wahlen blieb aber keine Zeit zum Verschnaufen. Mit Volldampf ging es in die Vorbereitung für die im kommenden März stattfinden Kommunalwahlen weiter. Erfolgreich war auch die Homepage der Gundelfinger SPD. Mehr als 25.000 Klicks in den letzten 12 Monaten zeigen, dass sich die Arbeit von Benjamin Geiger und Uwe Hartshauser gelohnt hat.

In seiner Funktion als SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender warf Siegfried Wölz bereits einen Ausblick auf die anstehenden Kommunalwahlen. Eine tolle und ausgeglichene Kandidatenliste für den Gundelfinger Stadtrat habe man aufstellen können lobte Wölz die beiden Ortsvorsitzenden Schnalzger und Hartshauser, aber auch für den Kreistag konnte man mit 14 Kandidaten knapp ein Viertel aller Bewerber auf der SPD-Liste für den ganzen Landkreis stellen. Nicht auf Vergangenem ausruhen, auch wenn man zufrieden auf Geleistetes zurückblicken kann, sondern nach Vorne schauen und die neuen Herausforderungen in der täglichen Kommunalpolitik annehmen. In Gundelfingen stehen viele große Themen an, denen man sich in den nächsten Jahren annehmen muss. Auf einige Punkte wie die Sanierung der Brenzhalle, die anstehenden Investitionen für die drei Ortsteilfeuerwehren, die Sanierung des Kanalnetzes und der Mittelschule, die Erschließung neuer Wohn- und Industriegebiete oder die freiwilligen Leistungen für die Bürger Gundelfingens ging Wölz dabei besonders ein.

Auf die anstehenden Kandidatenvorstellungen in Peterswörth am 18.02., in Echenbrunn 21.02. und in Gundelfingen am 25.02. wies Schnalzger nochmals besonders hin. Als besonderes Schmankerl präsentierten Vera Schweizer und Pauline Gruber Marita Hitzler, schwäbische Kabarettistin, die am internationalen Frauentag am 08. März in der Kutscherschänke auftreten wird. Die Einnahmen dieser Veranstaltung werden dabei der Kartei der Not gespendet.