Gabi Fograscher spricht mit Jusos über Thema Asyl
Als das Treffen vereinbart worden war, wollten die Jusos mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Fograscher über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung diskutieren. Doch noch bevor die Einladungen verschickt wurden, war klar, dass das Thema des Abends geändert werden musste. „Das politische Tagesgeschehen wird momentan bestimmt durch die vielen Flüchtlinge, die täglich zu uns kommen", so der Juso-Kreisvorsitzende Thomas Reicherzer in der Begrüßung. Anschließend hielt Fograscher einen Vortrag über die Arbeit der Bundesregierung zur Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise und erklärte den Anwesenden die Änderungen im Asylrecht durch das neue Gesetzespaket. Dabei kritisierte sie auch die Äußerungen einiger CSU-Politiker: „Die Forderungen nach Zäunen und Mauern laufen völlig ins Leere. Die Menschen, die zu uns wollen, finden immer einen Weg. Deshalb müssen wir außenpolitisch dafür sorgen, dass weniger Menschen überhaupt flüchten müssen. Innenpolitisch ist es unsere Aufgabe, die Menschen, die hier bleiben, gut zu integrieren“, so die Abgeordnete. Es folgte eine angeregte Diskussion, an der sich auch viele anwesenden SPD-Mitglieder beteiligten. Nach dem Appell des SPD-Kreisvorsitzenden Dietmar Bulling, durch den Einsatz für soziale Gerechtigkeit Neiddebatten zu verhindern, schloss Thomas Reicherzer die Veranstaltung mit den Worten: „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die drei Grundwerte der SPD. Es sind auch die drei Schlagworte zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen. Wir müssen alle gemeinsam die Aufgaben schultern, dann können wir den Flüchtlingsandrang erfolgreich meistern.“