Verabschiedung von Josef Fritz als Stadtrat

Josef Fritz hat mit Schreiben vom 07.07.15 mitgeteilt, dass er sein Ehrenamt als Stadtrat Ende Juli 2015 niederlegen möchte. Nach Art.48 Abs.1 Ziff.3 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes kann eine Person die Übernahme eines Amtes ablehnen oder das Amt niederlegen.

Die Mitglieder des Gundelfinger Stadtrates stellten in ihrer Sitzung vom 30.07.15 die Niederlegung des Amtes fest und entbanden Josef Fritz zum 31.07.15 vom Ehrenamt als Stadtratsmitglied.

Die Verwaltung ist nun beauftragt den Listennachfolger zu verständigen und abzuklären, ob dieser die Wahl annimmt.

 

1996 wurde Josef Fritz zum ersten Mal in den Gundelfinger Stadtrat gewählt. 2002, 2008 und 2014 wurde er jedes Mal in seinem Amt bestätigt. In den 19 Jahren seiner Tätigkeit als Stadtrat war er unter anderem im Bau- und Umweltausschuss, im Haupt- und Finanzausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss vertreten. Des Weiteren war er Mitglied im Wasserzweckverband „Untere Brenzgruppe“. Einen Namen hat sich Josef Fritz besonders als Referent für Sport und Vereine gemacht. Hier war er ein verlässlicher Ansprechpartner für die Fragen und Probleme der Vereine aus Gundelfingen, Echenbrunn und Peterswörth.

Von 1996 bis heute war er in wichtige Entscheidungen wie die Innenstadt-Sanierung, die Sanierung der Grundschule, des Bleichestadels oder der Rathauses mit eingebunden. Geschätzt wurde Josef Fritz für seine offene und zuversichtliche Art an neue Aufgabenstellungen oder an die Lösung von Problemen heranzugehen. Standhaft in seiner Meinung, jedoch aber auch kompromissbereit im Bestreben für seine Stadt die bestmögliche Entscheidung herbeizuführen und zu treffen. Mit seinem Engagement und Wissen war Fritz ein belebendes Element in der SPD-Stadtratsfraktion. Mit seinem Ausscheiden hinterlässt Josef Fritz in der Fraktion, aber auch im Gremium des Stadtrates eine große Lücke.

Wir wünschen ihm für die Zukunft weiter alles erdenklich Gute.