Ortsvereinsversammlung 28.06.2017
Die Mitglieder der Gundelfinger SPD trafen sich auf Einladung der beiden Ortsvorsitzenden Benjamin Geiger und Jürgen Hartshauser im Hotel-Gasthof Sonne in Echenbrunn.
Obwohl die Bundestagswahl im September erst noch ansteht, werfen die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018 bereits ihre ersten Schatten voraus. So mussten die Gundelfinger Sozialdemokraten die Delegierten für die dafür anstehenden Delegiertenversammlungen wählen. Als mitgliedsstärkster Ortsverein im Landkreis Dillingen können die Gundelfinger dabei sieben Interessenvertreter für die Nominierungsveranstaltungen stellen. Die Genossen aus Gundelfingen werden dort vertreten durch Benjamin Geiger, Birgit Spengler, Uwe Hartshauser, Karina Hirsch, Thomas Reicherzer, Bernd Duschek und Jürgen Hartshauser.
Zu Gedenken des kürzlich verstorbenen SPD-Mitgliedes Günther Gassmann bat Benjamin Geiger die anwesenden Ortsvereinsmitglieder eine Schweigeminute einzulegen. Erfreuliches konnte Geiger aber auch verkünden. Mit Marcella Duschek und Karlheinz Engbert konnte der Gundlfinger SPD-Ortsvorsitzende zwei neue Mitglieder in den Reihen der Gundelfinger SPD begrüßen. Karlheinz Engbert wurde dabei persönlich sein Parteibuch von Geiger überreicht, Marcella Duschek, die leider verhindert war, wird dies in einer der nächsten Sitzungen entgegen nehmen.
Einen Blick zurück warfen die Gundelfinger Genossen bei ihrer Aussprache auf die vergangene Bürgermeisterwahl. Auch wenn die Bürgermeisterwahl nicht gewonnen werden konnte und das Ergebnis für ihn sehr enttäuschend ist, bedankte sich Bürgermeisterkandidat Jürgen Hartshauser nochmals bei allen Wählern, die ihm bei der Wahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Ein besonders großer Dank galt aber auch den Mitgliedern der Gundelfinger SPD, die in einer unvergleichlichen Art und Weise zusammen gerückt sind und Hartshauser unermüdlich im Wahlkampf unterstützt haben. Aber ab jetzt gelte es nicht mehr zurück zu schauen, sondern den Blick wieder nach Vorne zu werfen gab Hartshauser als Devise aus. Jetzt gelte es daran zu arbeiten, die Ziele die er als Bürgermeister verwirklichen wollte, trotzdem zusammen mit der SPD-Stadtratsfraktion anzugehen und umzusetzen. Deswegen wird die SPD im Gundelfinger Stadtrat das Angebot der neuen Bürgermeisterin zu einer guten Zusammenarbeit annehmen, um die eigenen Ideen und die daraus entstandenen Projekte zum Wohle der Gundelfinger Bevölkerung zu verwirklichen.