Ortsvereinsversammlung 05.03.2018

Bild v. links: 2. Bürgermeister Viktor Merenda, Barbara Lutzmann, Ortsvorsitzender Thomas Reicherzer, Birgit Spengler und Karl-Heinz Brunner (MdB)

 

Wie bleiben wir relevant?

Gundelfinger Genossen diskutieren über die Erneuerung der SPD und ehren verdiente Mitglieder

 

Am Ende waren sich alle Anwesenden einig: Für die Erneuerung der SPD sei jedes einzelne Mitglied gefordert, sich aktiv einzubringen. Vorangegangen war eine engagierte, teils kontroverse Diskussion über die Modernisierung der Partei. Der Gast des Abends, der Bundestags-abgeordnete Dr. Karl-Heinz Brunner aus Neu-Ulm, forderte die Genossen auf, wieder Visionen zu entwickeln. Der SPD Ortsvorsitzende Thomas Reicherzer meinte das gleiche, als er davon sprach, dass die SPD einen mutigen Zukunftsentwurf für die Gesellschaft entwickeln müsse.

 

Um in der Großen Koalition neben der Union sichtbar zu bleiben sei es wichtig, so Brunner, dass die Partei ihre eigenen Erfolge nicht zerrede, sondern sie stolz vertrete. Hier wurde der Wunsch der Mitglieder nach einer neuen, selbstbewussten Außendarstellung durch die neue Führung deutlich.

 

Doch auch inhaltlich müsse sich die SPD neu aufstellen. „Wir müssen alles tun, um die Schere zwischen Arm und Reich zu schließen. Auf der einen Seite haben wir teils extremen Reichtum, auf der anderen Seite viele Arme, finanziell Schwache und prekär Beschäftigte. Dagegen zu kämpfen war immer und ist auch heute Sinn und Zweck der Sozialdemokratie“, so Vorsitzender Thomas Reicherzer. Alexander Baumgärtner gab den Mitgliedern zu bedenken, dass die Partei auch für Leistungsträger der Gesellschaft ein attraktives Angebot finden müsse, Zweiter Bürgermeister Viktor Merenda empfahl der Partei, sich vor allem um den Mittelstand zu kümmern.

 

Noch vor der Diskussion fand die Mitgliederehrung des Ortsvereins statt. Franz Wenger, der frühere stellvertretende Vorsitzende und Kassenwart des Ortsvereins ist seit 50 Jahren Mitglied, seit 40 Jahren gehört Dietlind Sappler, die einzige Frau, die in der Geschichte des Ortsvereins den Vorsitz innehatte, den Sozialdemokraten an. Die anwesende Barbara Lutzmann, ehemalige Stadträtin und Geschäftsführerin des Ortsvereins, erhielt bei der Auszeichnung für ebenfalls 40 Jahre Mitgliedschaft langen Applaus der Anwesenden. Denn, so Thomas Reicherzer bei der Übergabe, „Barbara Lutzmann ist seit vielen Jahren in vielfältiger Weise in der Partei und darüber hinaus engagiert und vertritt dabei immer unseren wichtigsten Wert: Die Solidarität.“