Besichtigung Realschule Lauingen
Die SPD-Kreistagsfraktion, unter Fraktionsvorsitzenden Bernd Steiner besuchte die Donau-Realschule in Lauingen, um sich vor Ort ein Bild über den aktuellen Stand des Anbaus und Umbaus an der Realschule zu machen. Die Gundelfinger SPD war mit den Kreisräten Vera Schweizer, Viktor Merenda und Jürgen Hartshauser vertreten.
Karin Leo, Rektorin der Donau-Realschule, konnte neben der Kreistagsfraktion, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Lauingen Dietmar Bulling und Stadträtin Irmgard Daub, auch den Bürgermeisterkandidaten der SPD Matti Müller begrüßen. Schulleiterin Leo informierte zuerst über Veränderungen die zu Beginn des neuen Schuljahres eintraten. Neben einem Zuwachs der Schülerzahl zeigte sich die Rektorin erfreut über zusätzliche Lehrkraft-Planstellen in den Bereichen Fremdsprachen und Naturwissenschaften.
Nicht nur die neue Lehrkraft im Fachbereich Naturwissenschaft, sondern auch alle Schülerinnen und Schüler können es kaum erwarten, dass der 5,2 Millionen teure Neubau für die Naturwissenschaften im Schuljahr 2020/21 eröffnet wird. Dort finden auf ca. 700 Quadratmetern die Fächer Chemie, Physik und Biologie eine neue Heimat.
Gute Nachrichten konnte Thomas Kraus vom Bauamt des Landkreises Dillingen über den Anbau vermelden. Der Stahlbetonbau mit Holzfassade ist auch aus umweltpolitischer Sicht ein Erfolg. Mit Energiestandard KfW55, Regenwasserversickerung und kontrollierter Raum-Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung zeigt der Landkreis weiter wie wichtig ihm Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind. Den Wunsch der Fraktion, der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, gaben die Kreisräte Herrn Kraus mit auf den Weg.
Der Lauinger Bürgermeisterkandidat Matti Müller bedankte sich im Namen der SPD bei Rektorin Karin Leo und Hochbau-Amtsleiter Thomas Kraus für einen interessanten Einblick.