Wahlkreis Konferenz in Schwabmünchen

In Schwabmünchen trafen sich die Delegierten und Mandatsträger der Schwaben-SPD auf Einladung der SPD-Bezirksvorsitzenden Ulrike Bahr. Die Wahlkreiskonferenz stand unter dem Motto „Mit Leidenschaft für Bayern! Mit Leidenschaft für Schwaben!“

 

Ulrike Bahr wies in ihrer Begrüßung darauf hin, dass sowohl die Liste für den Bezirkstag als auch für den Landtag jeweils mit vielen jungen Kandidatinnen und Kandidaten besetzt sei und sagte weiter: "Jedes neue Mitglied in der Partei, das wir haben, ist Erneuerung."

 

Uli Grötsch, Generalsekretär der BayernSPD, stimmte unter dem Motto „Mit Leidenschaft für Bayern“ in Schwabmünchen auf den kommenden Wahlkampf ein: „Wir müssen deutlich machen, warum es wichtig ist, dieses Mal Rot zu wählen." Es müsse geklärt werden, ob Schmiergeldzahlungen beim Verkauf der GBW-Wohnungen geflossen seien: "Wer die politische Verantwortung hatte, muss das klarstellen, bisher wird nur geschwiegen." Das sagte Grötsch mit Blick auf Söder. 

 

Er wies darauf hin, dass am 10. März die BayernSPD Natascha Kohnen als Spitzenkandidatin für den Landtag nominieren werde und wenn es nach den Genossinnen und Genossen in Schwabmünchen geht, dann wird das eine „sichere Sache“, wie einer der Delegierten sagte. Inzwischen habe sie es bis in die Parteispitze gebracht, sei eine der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD und habe gezeigt, dass ihr neuer Politikstil durchaus erfolgreich sei.

 

Mit Harald Güller und Simone Strohmayr führen zwei Landtagsabgeordnete die Liste der Landtagswahlkandidaten der Schwaben-SPD an. Erststimmenkandidat Tobias Rief aus Dillingen erreichte bei der Listung einen sehr guten achten Platz.

 

Auch auf der Liste der Bezirkstagskandidaten stehen mit Wolfgang Bähner und Petra Beer zwei amtierende Bezirksräte ganz vorne. Der Gundelfinger Thomas Reicherzer, Erststimmenkandidat für die SPD-Unterbezirke Dillingen und Augsburg-Land, wurde auf Rang 10 gelistet.