Klausur Kreistagsfraktion

Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Bernd Steiner traf sich die SPD-Kreistagsfraktion, mit den vier Gundelfinger Kreisräten Vera Schweizer, Jürgen Hartshauser, Viktor Merenda und Siegfried Wölz, im Hotel-Gasthof Sonne in Echenbrunn zu ihrer jährlichen Klausur. Zusätzlich waren auch die Vorstandsmitglieder des SPD-Unterbezirks um Vorstand Dietmar Bulling eingeladen.

Bürgerbeteiligung versprechen heute viele Parteien. Die SPD im Landkreis Dillingen macht sich nun auf, hier zusätzlich neue Wege zu gehen. Bürger befragen, Bürger arbeiten Wünsche und Themen aus und die Politik setzt das dann um. So wäre sicherlich die Idealvorstellung von bürgernaher Politik. Mit einem Bürgergutachten mit Planungszellen kommt man diesem Ideal schon sehr nahe. Dazu hat Steiner zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Wolfgang Konle und Jürgen Hartshauser Herrn Dr. Wolfgang Scheffler aus Aislingen eingeladen. Dieser konnte den anwesenden Kreisräten die Herangehensweise und Funktion eines solchen Bürgergutachtens erläutern. Durch die zufällige Abbildung einer Mikrogesellschaft können ungelöste Probleme aufgearbeitet und ein Spiegel der Gesellschaft abgebildet werden. Kreisrätin Mirjam Steiner lobte das Vorgehen der SPD-Kreistagsfraktion, schließlich könne nur durch direkte Bürgerbeteiligung der Glaube an die Demokratie gestärkt werden.

UB-Vorsitzender Dietmar Bulling informierte zusammen mit Hubert Probst über den aktuellen Stand der Planungen der Europawahl. Diese findet Ende Mai statt. Man dürfe sich von den immer noch nicht rosigen Umfrageergebnissen nicht verrückt machen lassen, so Bulling. Schließlich lohne es sich um ein starkes und vereintes Europa zu kämpfen. Und hier sieht Bulling die SPD in einer Vorreiterrolle. Auch für die Menschen und Betriebe im Landkreis Dillingen. Produkte wie Fassaden aus Gundelfingen, Spülmaschinen aus Dillingen, Traktoren aus Lauingen  oder Wasseraufbereitungsanlagen aus Höchstädt findet man in ganz Europa. Wirtschaftlicher Wohlstand und über 70 Jahre Frieden sind aus einem gemeinsamen Europa entstanden.

Zum Abschluss bat Kreisrätin Vera Schweizer um Unterstützung beim Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Diesem Vorschlag entsprachen die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion einstimmig. Das Volksbegehren findet vom 31.01.-13.02. statt.