Nominierung Stadtratsliste
Als erste politische Gruppierung vor Ort hat der SPD-Ortsverein Gundelfingen seine Mannschaft für die Stadtratswahl am 15. März 2020 präsentiert. Bei der Nominierungsversammlung betonte die Vorsitzende Birgit Spengler ihre Überzeugung, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste der Bürgerschaft von Gundelfingen ein attraktives Angebot machen zu können. Zwar treten neben Sebastian Schaarschmidt mit Siegfried Wölz und Viktor Merenda auch zwei überaus verdiente Stadträte nicht mehr an. Beide haben sich jahrzehntelang mit großem Einsatz um die Stadt verdient gemacht. Doch sei es gelungen, mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Stadträten und respektablen Neubewerbern eine Liste zu basteln, aus der sich die Wählerinnen und Wähler für den nächsten Stadtrat überaus geeignete Personen aussuchen könnten. Die Mannschaft umfasse ein breites Spektrum an beruflicher Qualifikation und ehrenamtlichem Engagement und besteht in etwa je zur Hälfte aus SPD-Mitgliedern bzw. parteilosen Bewerbern. Obwohl es sich um eine Kommunalwahl handelt, so Spengler, werden unverzichtbare SPD-Grundwerte auch im Wahlkampf eine Rolle spielen: Gerechtigkeit, Gleichheit der Chancen und soziale Sicherheit seien auch in einer kleinen Kommune Themen, die örtliche Vertreter nicht aus den Augen lassen dürften.
Die Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge:
Tanja Bleher, Jörg Blum, Bernd Duschek, Yasmin Dennenmoser, Benjamin Geiger, Jürgen Hartshauser, Uwe Hartshauser, Robert Holzapfel, Thomas Lindenmayr, Christian Mozet, Enrico Oeser, Max Ruchti, Roman Schnalzger, Silke Schnürer, Vera Schweizer, Günther Seefried, Birgit Spengler, Hans Stenke, Silvia Strobel und Christof Traut.