Kreistagsfraktion Februar
Auf der letzten Kreistagsfraktionssitzung, mit den vier Gundelfinger Kreisräten Vera Schweizer, Viktor Merenda, Siegfried Wölz und Jürgen Hartshauser, kritisiert der Vorsitzende der SPD im Landkreis und Kreisrat Dietmar Bulling den Kreistagswahlkampf der CSU, die mit zwei Tarnlisten, die Bürgerliste und die Liste Zukunft, einer Liste der Jungen Union und einer eigenen Liste, also insgesamt mit vier Listen zur Kreistagswahl antritt. Wenn zumindest hinter den Listenbezeichnungen Zukunft und Bürgerliste auf dem Stimmzettel „CSU“ in Klammern stehen würde, wäre das für den Wähler ehrlicher. So ist das nichts anderes als Etikettenschwindel und schlichtweg Wählertäuschung.
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Konle merkte an, dass der Landkreis Dillingen als Bildungslandkreis die großen anstehenden Investitionen am Sailer-Gymnasium Dillingen und an der Berufsschule Höchstädt dringend und unverzüglich angehen muss.
Mirjam Steiner, die Spitzenkandidatin der SPD im Kreistag und Bürgermeisterkandidatin der Gemeinde Syrgenstein forderte, dass nicht nur mit dem Haushalt 2020 die notwendigen Mittel bereitgestellt werden, sondern auch in der Finanzplanung für die nächsten Jahre die weiterführenden Schulen entsprechend Berücksichtigung finden. Dazu gehörten auch die Realschulen und das Albertus-Gymnasium Lauingen.
Der Landkreis Dillingen ist Raum mit besonderem Handlungsbedarf, wegen der schlechten Straßeninfrastruktur machte der stellvertretende Fraktionssprecher Jürgen Hartshauser klar. Für ihn besteht eine schlechte Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Daher ist der mehrspurige Ausbau der B16 von Lauingen über Gundelfingen nach Günzburg enorm wichtig. Auch die Umfahrung bei Höchstädt ist unter Berücksichtigung der Belange der Landwirtschaft und des Lärmschutzes überfällig. Wie sollen sonst Arbeitsplätze und Industrieansiedlungen in den Landkreis gebracht werden fragte Hartshauser und erinnerte, dass nach wie vor 7.000 Arbeitnehmer täglich aus dem Landkreis auspendeln müssen um Arbeiten zu können.
Abschließend bedankte sich der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Konle bei der langjährigen Kreisrätin Vera Schweizer, bei den Kreisräten Bernd Steiner, Viktor Merenda und Walter Fuchsluger, dass sie sich nochmals für die Wahl am 15. März zur Verfügung stellen.