Mitgliederversammlung 04.10.2022

Bild v.links: Max Ruchti, Birgit Spengler, Bernd Duschek, Roman Schnalzger, Chrisoph Schmid (MdB), Jürgen Hartshauser, Vera Schweizer und Uwe Hartshauser

 

Mit großem Interesse an der Tagesordnung, für die kürzlich stattgefundene Mitgliederversammlung, fanden sich viele Gundelfinger Sozialdemokraten sowie geladene Ehrengäste im Bürgersaal in Peterswörth ein. Nachdem die Ortsvorsitzende und frisch als Kreisrätin vereidigte Birgit Spengler die Versammlung eröffnete, folgte eine Rede des Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zum Thema Zeitenwende sowie aktuellen politischen Themen. Das neue Hilfspaket soll die Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch Unternehmen vor hohen Energiepreisen schützen und durch die Gas- und Strompreisbremse eine finanzielle Sicherheit bringen. Erfreulich sei auch, dass der Mindestlohn zum 01.10.2022 auf 12,00 € erhöht wurde uns somit ein zentrales Wahlversprechen umgesetzt werden konnte. Dies bedeute eine Lohnerhöhung für über 6 Mio. Menschen in Deutschland.

 

Anschließend wurde Vera Schweizer für ihr jahrzehntelanges Engagement in kommunaler und sozialer Arbeit vom SPD-Ortsverein geehrt. Ihre Arbeit im Gundelfinger Stadtrat, die sich nach über 20 Jahren beendet hat, ihr immer noch, seit über 32 Jahren, bestehendes Kreistagsmandat sowie viele weitere Posten und Funktionen in verschiedenen Organisationen und Vereinen hat sie immer nach Ihrem Motto „Frage nicht, was deine Stadt für dich tut, sondern was du für deine Stadt tun kannst“ ausgeübt.

 

Für Ihren Einsatz als SPD-Stadträtin in Gundelfingen wurde als kleines Dankeschön in ihrem Garten vom jüngsten SPD-Stadtrat Max Ruchti eine Blutbuche gepflanzt.

 

Zum Abschluss wurde bei lockeren Gesprächen über aktuelle Themen wie das Radwegekonzept welches für die Stadt Gundelfingen aktuell erstellt wird diskutiert. Die Gundelfinger SPD unterstützt auch den Radentscheid Bayern und wirbt dafür hier noch in den entsprechenden Geschäften die dort bis Ende Oktober ausliegenden Listen zu unterzeichnen.