Ehrung Bernd Steiner
Nicht spektakulär verlief die Wahl des damaligen Syrgensteiner Bürgermeisters Bernd Steiner in den Kreistag. Im Mai 1990 wurde Steiner durch den damaligen Landrat Anton Dietrich vereidigt. 32 Jahre hat dieser die SPD im Kreistag bis zu seinem Ausscheiden im Herbst 2022 vertreten. 15 Jahre davon als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Dabei war er Mitglied in zahlreichen Ausschüssen und Kommissionen. Nach seinem Ausscheiden im vergangenen Hebst wurde Bernd Steiner jetzt offiziell durch die SPD-Kreistagsfraktion mit den drei Gundelfinger Kreisräten Vera Schweizer, Birgit Spengler und Jürgen Hartshauser verabschiedet.
In seiner Laudatio erinnerte der aktuelle SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Jürgen Hartshauser, dass Bernd Steiner nicht nur 32 Jahre die SPD im Kreistag vertreten hat, sondern vor allem die Menschen im Landkreis Dillingen. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Das Motto der SPD. Das Motto aber auch von Bernd Steiner. Immer im Einsatz für die soziale Demokratie. Nie dabei den Menschen und die Menschlichkeit außer Acht lassend. Bereit sich dafür auch mit den Großkopfenden anzulegen. Nie darum verlegen Dinge kritisch zu hinterfragen. Oder auch als einziger eine andere Meinung zu vertreten. Aber immer bereit Kompromisse einzugehen, damit das große Ganze vorankommt. Bernd Steiner hat mit seinem Wirken nicht nur die Gemeinde Syrgenstein geprägt, er hat darüber hinaus den Landkreis Dillingen mit seiner Art sozialer und menschlicher gemacht.
Hartshauser bedankte sich daher bei Steiner im Namen der SPD und im Namen der SPD-Kreistagsfraktion! Ohne Familie geht es nicht, betonte er. Daher bedankte sich Hartshauser auch bei Bernd Steiners Ehefrau Elisabeth und deren Kinder und Enkelkindern. Ohne ihr Verständnis und ihr Entgegenkommen hätte vieles so nicht funktioniert.
Zum Abschied überreichte Hartshauser einen Gutschein für etwas Lebendiges, einen Gutschein für einen Baum. Zugleich bot er Steiner an, dass das Pflanzteam der Gundelfinger SPD jederzeit zur Hilfe beim Pflanzen bereitstehe.